Siedlergemeinschaft Augraben wählt neue Vorstandschaft – Anstehende Veranstaltungen: Garagentrödelmarkt und Kerwa

Forchheim, Augraben, 17. März 2025 – Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Siedlergemeinschaft Augraben e.V. wurde eine neue Vorstandschaft gewählt, die in den kommenden Jahren die Geschicke der Gemeinschaft lenken wird. Die Versammlung fand unter reger Teilnahme der Mitglieder statt, die sich auf die anstehenden Ereignisse und die zukünftige Entwicklung ihrer Gemeinschaft freuten.

Theo Dietz übergibt nach 20 Jahren den Staffelstab

Ein besonderes Ereignis bei der Versammlung war die Übergabe des Vorsitzes von Theo Dietz an die neue Vorstandschaft. Nach 20 Jahren als Erster Vorsitzender zog sich Dietz aus der Führungsposition zurück und übergab den Staffelstab an Frank Polster. „Es war mir eine Ehre, so viele Jahre an der Spitze der Siedlergemeinschaft Augraben zu stehen“, sagte Dietz in seiner Abschiedsrede. „Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben, und freue mich, dass wir nun eine so engagierte und motivierte neue Vorstandschaft haben, die die Gemeinschaft und den Verein weiter voranbringen wird.“

Während seiner Amtszeit hat Theo Dietz maßgeblich dazu beigetragen, die Siedlergemeinschaft Augraben zu dem lebendigen und dynamischen Ort zu machen, der sie heute ist. Besonders hervorzuheben sind die bemerkenswerten Entwicklungen unter seiner Führung:

Die Mitgliederzahlen stiegen von anfänglich 300 auf über 800, was den enormen Zusammenhalt und das wachsende Interesse an der Gemeinschaft unterstreicht. Ein weiteres bedeutendes Projekt war der Bau des Siedlerheims im Jahr 2010, das zu einem zentralen Treffpunkt für die Mitglieder und als Veranstaltungsort für zahlreiche Aktivitäten dient. Im Jahr 2024 konnte unter seiner Leitung auch die Carportanlage erfolgreich realisiert werden, die nicht nur den praktischen Bedürfnissen der Mitglieder dient, sondern auch das infrastrukturelle Angebot der Gemeinschaft erweitert hat.

„Ich bin zuversichtlich, dass die neue Vorstandschaft die Siedlergemeinschaft mit viel Hingabe und Engagement weiterführen wird“, so Dietz abschließend.

Bild 1: Der neue Vorsitzende Frank Polster (rechts) verabschiedet Theo Dietz (links) – Bildquelle: SGA intern

Neue Vorstandschaft stellt sich vor

Mit einer klaren Mehrheit wählten die Mitglieder der Siedlergemeinschaft die neue Vorstandschaft, die nun die Leitung übernimmt. Erster Vorsitzender ist künftig Frank Polster, der bereits die Jahre zuvor als zweiter Vorsitzender das Vereinslebend maßgeblich mitgestaltete.

Ihm zur Seite stehen als zweiter Vorsitzender Thomas Jungbauer, als Kassier Eva Eckert und als Schriftführer Andreas Gebel, die alle bereits durch ihre engagierte Arbeit in der Vergangenheit positiv zum Vereinsleben beigetragen haben.

„Wir freuen uns sehr auf die neue Herausforderung und die Möglichkeit, die Siedlergemeinschaft weiter zu stärken und zu fördern und hoffen die großen Fußstapfen, die Theo Dietz hinterlässt ausfüllen zu können“, erklärte Frank Polster in seiner ersten Ansprache nach der Wahl. „Unser Ziel ist es, nicht nur die traditionellen Veranstaltungen fortzuführen, sondern auch neue Ideen einzubringen und den Verein weiterzuentwickeln.“

Bild 2: Die neue Vorstandschaft (von links nach rechts: Eva Eckert, Thomas Jungbauer, Frank Polster, Andreas Gebel) – Quelle: SGA intern

Garagentrödelmarkt – Schnäppchenjagd im Augraben

Einer der beliebten Aktionen der kommenden Monate wird der Garagentrödelmarkt sein, der am 12 April 2025 im Augraben stattfindet. Hier haben alle Mitglieder und Anwohner die Möglichkeit, ihre vergessenen Schätze aus dem Keller anzubieten und damit den ein oder anderen Flohmarktfan anzulocken. Der Garagentrödelmarkt ist bereits ein fester Bestandteil der Siedlergemeinschaft und ist nicht nur Gelegenheit für Verkäufe, sondern wird auch als Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen genutzt.

„Wir hoffen, dass der Trödelmarkt zahlreiche Besucher anzieht und die Nachbarschaft gestärkt wird“, so Frank Polster. „Es geht darum, Altes loszulassen und Neues zu entdecken – und natürlich um das gemütliche Beisammensein.“

Kerwa – Tradition trifft auf Moderne

Besonderes Highlight ist wie immer die Kerwa im Augraben die dieses Jahr vom 16. bis 18. Mai 2025 gefeiert wird. Wie jedes Jahr erwartet die Besucher ein bunter Mix aus Tradition und moderner Unterhaltung. Im Mittelpunkt steht das traditionelle Kerwa-Festzelt, das mit Musik, Tanz und gut bürgerlicher Küche zum Verweilen einlädt. Von der Schlachtschüssel am Freitag, über die Augraben Olympiade am Samstag, bis hin zur Zaubershow am Sonntag ist für jeden das Passende dabei

„Die Kerwa ist für uns alle das Event des Jahres“, sagt Frank Polster.

Ausblick auf das kommende Jahr

Neben diesen beiden Veranstaltungen blickt die Siedlergemeinschaft Augraben auch in die Zukunft: Die Vorstandschaft plant, das Gemeinschaftsleben weiter zu fördern, neue Projekte anzustoßen und vor allem die Kommunikation unter den Mitgliedern zu verbessern.

„Wir freuen uns auf eine spannende Zeit und hoffen, dass alle Mitglieder unsere Ideen mittragen“, betonte Frank Polster zum Abschluss der Versammlung.

Die Siedlergemeinschaft Augraben freut sich auf viele spannende und gesellige Stunden in diesem Jahr – sowohl bei den traditionellen Veranstaltungen als auch bei neuen Begegnungen, die die Gemeinschaft weiter festigen werden.